verlieben

verlieben
fɛr'liːbən
v

sich verlieben — enamorarse

verlieben (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
reflexives Verb
sich verlieben enamorarse [in de], templarse die USA
sich verlieben ref
enamorarse
sich in etw/jn verlieben enamorarse de algo/alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Verlieben — Verlieben, verb. regul. recipr. sich verlieben, eigentlich, Liebe gegen eine Person anderes Geschlechts empfinden, wo es doch am häufigsten von der Empfindung sinnlicher Liebe gebraucht wird. Sich in eine Person verlieben. In eine Person verliebt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verlieben — verlieben, verliebt, verliebte, hat verliebt Ich habe mich verliebt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verlieben — (sich) vergucken (umgangssprachlich); sein Herz an jemanden verlieren (umgangssprachlich); (sich) verknallen (umgangssprachlich) * * * ver|lie|ben [fɛɐ̯ li:bn̩] <+ sich>: von Liebe (zu jmdm.) ergriffen werden: ich hatte mich heftig in die… …   Universal-Lexikon

  • verlieben — sich verlieben Feuer fangen, sich vernarren; (österr.): sich verschauen; (geh.): in Liebe entbrennen/erglühen, sein Herz verlieren; (ugs.): sich vergucken, sich verschießen; (salopp): sich vergaffen, sich verknallen; (ugs. scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlieben — ver·lie·ben, sich; verliebte sich, hat sich verliebt; [Vr] 1 sich (in jemanden) verlieben Liebesgefühle für jemanden bekommen <hoffnungslos, unsterblich, unglücklich, bis über beide Ohren verliebt sein; jemanden verliebt ansehen; jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verlieben — lieb: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. liep, ahd. liob, got. liufs, engl. (veraltet) lief, schwed. ljuv geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *leubh »lieben, gernhaben, begehren« zurück, vgl. z. B. die baltoslaw. Sippe …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verlieben — 1. Der muss sehr verliebt sein, der sich selber küsst. Die Russen: Wenn dem Narren die Geliebte fehlt, so umarmt er sich selber. (Altmann VI, 474.) 2. Verlêwt as n Prêstermamsell, säd de Swînhöder, da bîert de Soeg. (Hamburg.) – Hoefer, 973. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verlieben verboten — Filmdaten Deutscher Titel Verlieben verboten Originaltitel Confessions of a Sociopathic Social Climber …   Deutsch Wikipedia

  • verlieben, sich — sich verlieben V. (Grundstufe) beginnen, Liebe für jmdn. zu empfinden Beispiel: Er hat sich in sie verliebt. Kollokation: glücklich verliebt sein …   Extremes Deutsch

  • verlieben — verliebe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verlieben — ver|lie|ben , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”